Projekte im Programm passt!
Innovative Berufsorientierung in der Region Trier
Schulen in der Region Trier waren dazu eingeladen, ihre Konzepte bei der ersten und zweiten Programmphase des Ideen- und Förderwettbewerb passt! Innovative Berufsorientierung in der Region Trier einzureichen, zu dem die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die Nikolaus Koch Stiftung gemeinsam aufgerufen haben.
In der ersten Runde des Ideen- und Förderwettbewerbs passt! wurden im Jahr 2015 fünf Schulen für Ihre innovativen Konzepte mit dem Nikolaus Koch Preis ausgezeichnet. Sie erhielten jeweils bis zu 10.000,- Euro sowie fachliche Begleitung bis August 2016 zur Umsetzung ihrer Projektideen.
- Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik Trier:
„Berufsscout – Ich zeige dir meinen Ausbildungsplatz“ - Don Bosco-Schule Wiltingen:
„BOB & ELENA - Projekt zur effizienten Bündelung der Berufsorientierungs-Maßnahmen “ - Grund- und Realschule plus Neuerburg:
„Wir zünden den Turbo in dir! − Unterstützung regionaler Berufsorientierung mit Projekten in Betrieben der Region“ - Integrierte Gesamtschule Salmtal:
„PrAkS-iS (Praxistag−Akademie−Schülergenossenschaft−in Salmtal)" - Nelson Mandela Realschule plus Trier:
„Wissen, worauf es ankommt − Berufsorientierung als autobiografischer Lernprozess“
Diese fünf Schulen wurden in zweiten Programmphase von September 2016 bis Juni 2018 für ihre Konzepte zur Berufsorientierung ausgzeichnet. Sie erhielten jeweils bis 3.000,- Euro Fördermittel sowie fachliche Begleitung bis Juni 2018.
- Stefan-Andres-Realschule Plus mit Fachoberschule Schweich:
Berufswahl-AG „Bewerbungen live“ - Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich:
KBR- Werkstatt Plus - Grund- und Realschule plus Waldrach − Ruwertalschule:
Die jungen Berufefinder − Berufen und Produkten auf der Spur - Freiherr-vom-Stein-Realschule plus Bernkastel-Kues:
Joblabor − Arbeite an deiner Zukunft - Thomas-Morus-Gymnasium Daun:
Career Pathways − Exploring Opportunities Abroad
Berufswege – Chancen im Ausland erkunden